Gemeindeversammlung
Einwohnergemeindeversammlung
NEU: Montag, 5. Dezember 2022, 20.00 Uhr, Schulhaus Brucheren
Traktanden:
1. Wasserversorgung
Beratung und Beschlussfassung über die Gründung des Gemeindeverbandes, Organisationsreglements, Übertragung der Wasserversorgung an den Verband
2. Budget 2023
a) Kenntnisnahme Finanzplan 2022 - 2027
b) Beratung und Genehmigung Budget 2023, Festsetzung der Gemeindesteueranlage sowie der Liegenschaftssteuer
3. Reglemente
Genehmigung der Teilrevision des Organisationsreglementes (OgR) der Einwohnergemeinde Oberlangenegg
4. Gemeindepersonal Verwaltung
Erhöhung des Stellenetats
5. Wahlen
a) Gemeindepräsident; Ulrich Aeschlimann, Weier 6b, ist wiederwählbar
Formular Wahlvorschlag
b) Gemeinderat; Hans Peter Wenger; Schwandboden 139, kommt in den Austritt
Formular Wahlvorschlag
c) Forstkommission; Bernhard Müller, Süderenlinden 121, ist wiederwählbar und Hans Peter Fankhauser, Steg 38, ist wieder wählbar
Formular Wahlvorschlag
d) Schulkommission (vorbehalten bleibt die Genehmigung der Teilrevision des Organisationsreglements); 2 neue Mitglieder
Formular Wahlvorschlag
6. Feuerwehr Schwarzenegg regio; Anschaffung Tanklöschfahrzeug
Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung eines neuen Tanklöschfahrzeuges für die Feuerwehr Schwarzenegg regio sowie Bewilligung eines Verpflichtungskredites von Fr. 500'000.00
7. Versorgungszentrum; Heizungsersatz
Beratung und Beschlussfassung über den Heizungsersatz des Versorgungszentrums sowie Bewilligung eines Kredites von Fr. 120'000.00
8. Orientierungen aus dem Gemeinderat
9. Verschiedenes
Ergänzungen zu Traktandum 5:
Artikel 3, 4 und 52 des Organisationsreglements sehen vor:
- Wählbar ist, wer spätestens 5 Tage vor der Wahlversammlung angemeldet ist (Anmeldeformular auf der Gemeindeverwaltung erhältlich).
- Die angemeldeten Kandidaten und Kandidatinnen bestätigen vorgängig unterschriftlich ihr Einverständnis.
- Wird infolge einer Wahl ein anderer Kommissionssitz frei, darf die Ersatzwahl an derselben Gemeindeversammlung vorgenommen werden. Die Wahlvorschläge werden von den anwesenden Stimmberechtigten gemacht.
Aktenauflage
Die Unterlagen zum Geschäft Nr. 2 liegen 10 Tage, die Unterlagen zu den Geschäften Nr. 1 und Nr. 3 liegen 30 Tage vor der Versammlung auf der Gemeindeverwaltung Oberlangenegg öffentlich auf.
Die «Oberlangenegger Gemeindepost» wird ca. 14 Tage vor der Versammlung an alle Haushalte zugestellt.
Rechtsmittel
Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63ff. Verwaltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz; Rügepflicht). Wer rechtzeitig Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.
Stimmrecht
Alle stimmberechtigten Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen. Stimmberechtigt ist, wer das 18. Altersjahr zurückgelegt hat, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt ist und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde angemeldet ist.
27. Oktober 2022
Der Gemeinderat
Gemeindepost
Gemeindepost Nr. 122 November 2022
Gemeindepost Nr. 121 August 2022
Gemeindepost Nr. 120 Juli 2022
Gemeindepost Nr. 119 Mai 2022
Gemeindepost Nr. 118 November 2021
Gemeindepost Nr. 117 Juli 2021
Gemeindepost Nr. 116 Mai 2021
Gemeindepost Nr. 115 Dezember 2020
Gemeindepost Nr. 114 November 2020
Gemeindepost Nr. 113 September 2020
Gemeindepost Nr. 112 Juli 2020
Gemeindepost Nr. 111 November 2019
Gemeindepost Nr. 110 Juli 2019
Gemeindepost Nr. 109 Mai 2019
Gemeindepost Nr. 108_November 2018
Gemeindepost Nr. 107_Juli 2018
Gemeindepost Nr. 106_Mai 2018
Gemeindepost Nr. 105_November 2017
Gemeindepost Nr. 104_August 2017
Gemeindepost Nr. 103_Juli 2017
Gemeindepost Nr. 102_Mai 2017
Gemeindepost Nr. 101_November 2016
Gemeindepost Nr. 100_Oktober 2016
Gemeindepost Nr. 99_Mai 2016
Gemeindepost Nr. 98_April 2016
Gemeindepost Nr. 97_November 2015
Gemeindepost Nr. 96_September 2015
Gemeindepost Nr. 94_Mai 2015
Gemeindepost Nr. 93_Januar 2015
Gemeindepost Nr. 92_November 2014
Gemeindepost Nr. 91_Juli 2014
Gemeindepost Nr. 90_Mai 2014
Gemeindepost Nr. 89_November 2013
Gemeindepost Nr. 88_August 2013
Gemeindepost Nr. 86_Mai 2013
Gemeindepost März 2013
Gemeindepost November 2012
Gemeindepost Oktober 2012
Gemeindepost Mai 2012
Gemeindepost Dezember 2011
Gemeindepost September 2011
Gemeindepost Mai 2011
Gemeindepost März 2011
Gemeindepost Dezember 2010
Gemeindepost September 2010
Gemeindepost Mai 2010
Gemeindepost April 2010
Gemeindepost März 2010
Gemeindepost November 2009
Gemeindepost August 2009
Gemeindepost Mai 2009
Gemeindefinanzen
Jahresrechnung 2021
Budget 2022
Jahresrechnung 2020
Budget 2021
Jahresrechnung 2019
Budget 2020
Jahresrechnung 2018
Budget 2019
Vorbericht Jahresrechnung 2015
Budget 2016 - Vorbericht
Budget 2016 - Zusammenzug Erfolgsrechnung
Finanzplan 2015 - 2020 - Vorbericht
Finanzplan 2015 - 2020 - Ergebnis (Tabelle 10)
Finanzplan 2015 - 2020 - Planbilanz (Tabelle 11)
Finanzplan 2015 - 2020 - Eigenkapitalnachweis (Tabelle 12)
Vorbericht Jahresrechnung 2014
Voranschlag 2015 - Vorbericht
Voranschlag 2015 - Ergebnis
Voranschlag 2015 - Schematische Darstellung
Finanzplan 2014 - 2019 - Vorbericht
Finanzplan 2014 - 2019 - Ergebnis
Finanzplan 2014 - 2019 - Ergebnis (Planbilanz)
Vorbericht Jahresrechnung 2013
Voranschlag 2014 - Vorbericht
Voranschlag 2014 - Ergebnis
Voranschlag 2014 - Schematische Darstellung
Finanzplan 2013 - 2018 - Vorbericht
Finanzplan 2013 - 2018 - Ergebnis
Finanzplan 2013 - 2018 - Ergebnis (Planbilanz)
Vorbericht Jahresrechnung 2012
Voranschlag 2013 - Vorbericht
Voranschlag 2013 - Ergebnis
Voranschlag 2013 - Schematische Darstellung
Finanzplan 2012 - 2017 - Vorbericht
Finanzplan 2012 - 2017 - Ergebnis
Finanzplan 2012 - 2017 - Ergebnis (Planbilanz)
Vorbericht Jahresrechnung 2011
Voranschlag 2012 Vorbericht
Ergebnis Voranschlag 2012
Schematische Darstellung Ergebnis Voranschlag 2012
Finanzplan 2011 - 2016 Vorbericht
Ergebnis Finanzplan 2011 - 2016