Gemeindeverwaltung
Oberlangenegg
3616 Schwarzenegg

T:033 453 16 49
E:

Gemeindeversammlung

Absage der Gemeindeversammlung vom 23. Mai 2023

Aufgrund eines zusätzlichen Traktandums wurde die Gemeindeversammlung vom 23. Mai 2023 abgesagt. Bereits vier Wochen später hätte sonst eine ausserordentliche Gemeindeversammlung stattgefunden. Somit können nun die beiden Traktanden gemeinsam behandelt werden. Diese Publikation erfolgte im Thuner Amtsanzeiger Nr. 20 vom 19. Mai 2023.

 

Einwohnergemeindeversammlung
NEU: Mittwoch, 21. Juni 2023, 20.00 Uhr, Schulhaus Brucheren

Traktanden:

1. Jahresrechung 2022

Kenntnisnahme und Genehmigung

2. Externe Unterstützung Gemeindeverwaltung

Genehmigung Nachkredit

3. Orientierungen aus dem Gemeinderat

4. Verschiedenes

 

Information zur Publikation der Traktandenliste

Die Publikation der Traktandenliste für die Gemeindeversammlung vom 21. Juni 2023 wurde rechtzeitig dem Thuner Amtsanzeiger zur Veröffentlichung zugestellt. Die Traktandenliste wurde in den Thuner Amtsanzeiger Nr. 20 vom 19. Mai 2023 und Nr. 21 vom 25. Mai 2023 unter der Gemeinde Oberlangenegg publiziert.

Aktenauflage

Die Unterlagen zum Geschäft Nr. 1 liegen 30 Tage vor der Versammlung auf der Gemeindeverwaltung Oberlangenegg öffentlich auf.

Die «Oberlangenegger Gemeindepost» wird ca. 14 Tage vor der Versammlung an alle Haushalte zugestellt.

Rechtsmittel

Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind innert 30 Tagen (in Wahlsachen innert 10 Tagen) nach der Versammlung schriftlich und begründet beim Regierungsstatthalteramt Thun einzureichen (Art. 63ff. Ver-waltungsrechtspflegegesetz). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften ist sofort zu beanstanden (Artikel 49a Gemeindegesetz; Rügepflicht). Wer rechtzeitig Rügen pflichtwidrig unterlassen hat, kann gegen Wahlen und Beschlüsse nachträglich nicht mehr Beschwerde führen.

Stimmrecht

Alle stimmberechtigten Gemeindebürger und Gemeindebürgerinnen sind zu dieser Versammlung freundlich eingeladen. Stimmberechtigt ist, wer das 18. Altersjahr zurückgelegt hat, in kantonalen Angelegenheiten stimmberechtigt ist und seit mindestens drei Monaten in der Gemeinde angemeldet ist.

 

19. Mai 2023

Der Gemeinderat

 

 

Gemeindepost

Gemeindepost Nr. 125 September 2023
Gemeindepost Nr. 124 Juli 2023
Gemeindepost Nr. 123 Juni 2023
Gemeindepost Nr. 122 November 2022
Gemeindepost Nr. 121 August 2022
Gemeindepost Nr. 120 Juli 2022
Gemeindepost Nr. 119 Mai 2022
Gemeindepost Nr. 118 November 2021
Gemeindepost Nr. 117 Juli 2021
Gemeindepost Nr. 116 Mai 2021
Gemeindepost Nr. 115 Dezember 2020
Gemeindepost Nr. 114 November 2020
Gemeindepost Nr. 113 September 2020
Gemeindepost Nr. 112 Juli 2020
Gemeindepost Nr. 111 November 2019
Gemeindepost Nr. 110 Juli 2019
Gemeindepost Nr. 109 Mai 2019
Gemeindepost Nr. 108_November 2018
Gemeindepost Nr. 107_Juli 2018
Gemeindepost Nr. 106_Mai 2018
Gemeindepost Nr. 105_November 2017
Gemeindepost Nr. 104_August 2017
Gemeindepost Nr. 103_Juli 2017
Gemeindepost Nr. 102_Mai 2017
Gemeindepost Nr. 101_November 2016
Gemeindepost Nr. 100_Oktober 2016
Gemeindepost Nr. 99_Mai 2016
Gemeindepost Nr. 98_April 2016
Gemeindepost Nr. 97_November 2015
Gemeindepost Nr. 96_September 2015
Gemeindepost Nr. 94_Mai 2015
Gemeindepost Nr. 93_Januar 2015
Gemeindepost Nr. 92_November 2014
Gemeindepost Nr. 91_Juli 2014
Gemeindepost Nr. 90_Mai 2014
Gemeindepost Nr. 89_November 2013
Gemeindepost Nr. 88_August 2013
Gemeindepost Nr. 86_Mai 2013
Gemeindepost März 2013
Gemeindepost November 2012
Gemeindepost Oktober 2012
Gemeindepost Mai 2012
Gemeindepost Dezember 2011
Gemeindepost September 2011
Gemeindepost Mai 2011
Gemeindepost März 2011
Gemeindepost Dezember 2010
Gemeindepost September 2010
Gemeindepost Mai 2010
Gemeindepost April 2010 
Gemeindepost März 2010
Gemeindepost November 2009
Gemeindepost August 2009
Gemeindepost Mai 2009

Gemeindefinanzen

Jahresrechnung 2022

Budget 2023

Jahresrechnung 2021

Budget 2022

Jahresrechnung 2020

Budget 2021

Jahresrechnung 2019

Budget 2020

Jahresrechnung 2018

Budget 2019

Jahresrechnung 2017

Budget 2018

Jahresrechnung 2016

Budget 2017

Vorbericht Jahresrechnung 2015

Budget 2016 - Vorbericht
Budget 2016 - Zusammenzug Erfolgsrechnung

Finanzplan 2015 - 2020 - Vorbericht
Finanzplan 2015 - 2020 - Ergebnis (Tabelle 10)
Finanzplan 2015 - 2020 - Planbilanz (Tabelle 11)
Finanzplan 2015 - 2020 - Eigenkapitalnachweis (Tabelle 12)

Vorbericht Jahresrechnung 2014

Voranschlag 2015 - Vorbericht
Voranschlag 2015 - Ergebnis
Voranschlag 2015 - Schematische Darstellung

Finanzplan 2014 - 2019 - Vorbericht
Finanzplan 2014 - 2019 - Ergebnis
Finanzplan 2014 - 2019 - Ergebnis (Planbilanz)

Vorbericht Jahresrechnung 2013

Voranschlag 2014 - Vorbericht
Voranschlag 2014 - Ergebnis
Voranschlag 2014 - Schematische Darstellung

Finanzplan 2013 - 2018 - Vorbericht
Finanzplan 2013 - 2018 - Ergebnis
Finanzplan 2013 - 2018 - Ergebnis (Planbilanz)

Vorbericht Jahresrechnung 2012

Voranschlag 2013 - Vorbericht
Voranschlag 2013 - Ergebnis
Voranschlag 2013 - Schematische Darstellung

Finanzplan 2012 - 2017 - Vorbericht 
Finanzplan 2012 - 2017 - Ergebnis
Finanzplan 2012 - 2017 - Ergebnis (Planbilanz)

Vorbericht Jahresrechnung 2011

Voranschlag 2012 Vorbericht
Ergebnis Voranschlag 2012
Schematische Darstellung Ergebnis Voranschlag 2012

Finanzplan 2011 - 2016 Vorbericht
Ergebnis Finanzplan 2011 - 2016