Gemeindeverwaltung
Oberlangenegg
3616 Schwarzenegg

T:033 453 16 49
E:

Herzlich Willkommen in Oberlangenegg

Es freut uns ganz besonders, Sie auf unserer Internetseite begrüssen zu dürfen! Wir ermuntern Sie, weiter zu blättern um unsere Gemeinde zu "erforschen". Viele schöne Wanderwege, eine weitläufige Langlaufloipe, eine Kunsteisbahn und die phantastische Aussicht auf die Stockhorn-Bergkette machen einen Besuch in unserer Gemeinde lohnenswert. Nach einem Spaziergang durch die ländliche Gegend können Sie sich in unseren lokalen Restaurants mit Speise und Trank verwöhnen lassen.

 

Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung:

Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:

08.00 - 11.30 Uhr
08.00 - 11.30 Uhr
geschlossen
08.00 - 11.30 Uhr
geschlossen

14.00 - 18.00 Uhr
geschlossen
geschlossen
geschlossen
geschlossen

Aktuelles aus der Gemeinde:

Öffnungszeiten am 11. Dezember 2023

Die Gemeindeverwaltung bleibt ausserordentlich geschlossen.

Beitrag lesen...

Gemeindepost November 2023

Diverse Mitteilungen aus der Gemeinde.

Beitrag lesen...

Parkplatzbewirtschaftung

Im Rahmen der Parkplatzbewirtschaftung der Einwohnergemeinde Oberlangenegg können diverse ordentliche Parkbewilligungen gelöst werden.

Beitrag lesen...

Gemeindeversammlung

Die Einwohnergemeindeversammlung ist festgelegt auf Donnerstag, 30. November 2023, 20.00 Uhr, im Schulhaus Brucheren.

Beitrag lesen...

Gebührenkehrichtsäcke der AVAG

Neu seit 1. Oktober 2023 können auf der Gemeindeverwaltung Oberlangenegg die Gebührenkehrichtsäcke der AVAG gekauft werden.

Beitrag lesen...

Start der Aktion «Bring plastic back» am 1. Oktober 2023

Verpackungen, Flaschen, Folien – Kunststoffe sind im Haushalt allgegenwärtig. Diese gehören aber nicht in den Kehricht, sondern können mit «Bring Plastic back» der Wiederverwertung zugeführt werden.

Beitrag lesen...

Keine Direktverteilung von Jodtabletten mehr nötig

Das Kernkraftwerk Mühleberg befindet sich zurzeit im Rückbau. Deshalb ist es in unserer Gemeinde nicht mehr notwendig, Jodtabletten direkt an die Bevölkerung zu verteilen

Beitrag lesen...

Mittagstisch für Seniorinnen und Senioren im Schulhaus Brucheren

Wie bereits in der Gemeindepost Juni 2023 / Ausgabe Nr. 123 angekündigt wurde, wird auf das neue Schuljahr 2023/2024 der Mittagstisch im Schulhaus Brucheren wieder für Seniorinnen und Senioren angeboten.

Beitrag lesen...

Bauinventar online

Das Bauinventar wurde durch die Denkmalpflege des Kantons Bern aktualisiert und mit Verfügung des Amtes für Kultur vom 23. November 2022 in Kraft gesetzt. Die Unterlagen sind nun elektronisch Verfügbar.

Beitrag lesen...